8. Projektaufruf der LEADER – Brenzregion
LEADER – Projektanträge können ab SOFORT bei der Geschäftsstelle der LEADER – Brenzregion bis einschließlich 21.11.2017 eingereicht werden. Lesen Sie hier mehr.
LEADER – Projektanträge können ab SOFORT bei der Geschäftsstelle der LEADER – Brenzregion bis einschließlich 21.11.2017 eingereicht werden. Lesen Sie hier mehr.
Im Rahmen eines Halbzeitevaluierungsworkshops haben die Mitglieder der LEADER – Aktionsgruppe (LAG) Brenzregion ein Zwischenfazit für die aktuelle Förderperiode (2014 – 2020) gezogen. Lesen Sie hier mehr.
“Als der Mensch die Kunst erfand” ist der erste umfassende Bildband zu den neuen Unseco – Stätten Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb. Lesen Sie hier mehr.
Mit Böllerschüssen, Musik und Glockengeläut, einem Festzug und Festbankett im Bahnhotel wurde am 30. Juni 1906 die Eröffnung der Eisenbahnlinie von Amstetten nach Gerstetten gefeiert. Lesen Sie hier mehr.
Vor bald 20 Jahren im Jahr 1998 schloss der letzt in Heuchlingen übrig gebliebene Lebensmittelladen seine Türen. Lesen Sie hier mehr.
Inge Gräßle setzt sich für die Förderung von Unesco-Stätten ein. Lesen Sie hier mehr.
Mit der Bocksteinhöhle hast sich der Neandertaler schon vor 60 000 Jahren ein Wohlfühlplätzchen mit schöner Aussicht ausgesucht. Lesen Sie hier mehr.
Der Limespark in Rainau ist nicht nur etwas für passionierte Wanderer. Jede Station taugt als kleines Ausflugsziel zwischendurch. Lesen Sie hier mehr.