Neue Perspektiven für regionale Kulturarbeit

Die Kulturarbeit in ländlichen Räumen stark zu halten und neue Impulse zu setzen, ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung. Das erklärten Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, anlässlich der Übergabe der neuesten Ausgabe der Projektzeitung der “Lernenden Kulturregion”. Lesen […]

Dezember 20th, 2018|Uncategorized|

Schwäbische Post: Geld für Kioskanbau am Härtsfeldsee

Infrastruktur Die Europäische Union und das Land Baden – Württemberg fördern den Ausbau des Gebäudes am See zu einer Ausflugsgaststätte. Lesen Sie hier mehr.

Dezember 14th, 2018|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Ein Ziel: die Kultur der Region mobil machen

Vernetzung In Dischingen wurde das kreisübergreifende Projekt “Wir sind das Härtsfeld” vorgestellt. Lesen Sie hier mehr.

Dezember 13th, 2018|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Kiosk am See soll zur Ausflugsgaststätte werden

Härtsfeldsee Eine aufwendige Sanierung des Kiosks stünde ohnehin an. Mithilfe von Fördergeldern soll er nun gleich erweitert werden. Lesen Sie hier mehr.

Dezember 13th, 2018|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Zurückgeblättert: aus der Zeitung vom 12. Dezember 2003

Kein Haus wie alle anderen sollte es werden, und mindestens bei diesem Anspruch hielten die Planer Wort: Heute vor 15 Jahren veröffentlichte die HZ erstmals eine Anmutung des in Hürben geplanten Höhlenhauses. Lesen Sie hier mehr.

Dezember 13th, 2018|Uncategorized|

Südwestpresse: 100 000 Euro für Projekte in der Region

Förderung Langenau und Lonetal-Gemeinden bekommen Geld aus dem LEADER – Programm für ländliche Kommunen. Lesen Sie hier mehr.

Dezember 12th, 2018|Uncategorized|

Vier weitere Projekte in der Brenzregion beschlossen

Die LEADER – Aktionsgruppe Brenzregion beschloss in ihrer jüngsten Steuerungsgruppensitzung EU – Zuschüsse für vier Maßnahmen in Höhe von insgesamt rund 332.000 Euro. Dazu kamen Landesmittel in Höhe von 20.144 Euro. Ein Projekt konnte aufgrund fehlender Finanzmittel in der aktuellen Vergaberunde nur unter Vorbehalt beschlossen werden. Lesen Sie hier mehr.

Dezember 10th, 2018|Uncategorized|