Schwäbische Post: “Härtsklopfen” für Bürgerchor

Kultur Der Härtsfelder Bürgerchor ist zur Welt gebracht. Tina Brüggemann, Klara Sandmann und Daniela Mühlbäck wirken als “Geburtshelferinnen”. Lesen Sie hier mehr.

Januar 31st, 2019|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Ausbau Albtäler Radweg

Gerstetten. Lesen Sie hier mehr.

Januar 30th, 2019|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Knorrig wie die Hagebuche

Kulturnetzwerk In Dunstelkingen trafen sich am Samstag mögliche Mitglieder des geplanten Härtsfelder Bürgerchors – und stiegen gleich beherzt in die Textarbeit ein. Lesen Sie hier mehr.

Januar 28th, 2019|Uncategorized|

Lernen in der Kulturregion

Vergaberecht, Ausländersteuer und Kooperationsverträge. Die Begrifflichkeiten allein bringen so manche Kulturschaffende und Kulturträger zum Verzweifeln. Die “Lernende Kulturregion Schwäbische Alb” schafft Abhilfe und bietet ein Weiterbildungsprogramm für ehrenamtliche und hauptamtliche Kulturakteure, Vereine und Initiativen an. Lesen Sie hier mehr.

Januar 18th, 2019|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Delle bei den Übernachtungen im Landkreis

CMT Vertreter des Kreises, der Gemeinden und der Politik besuchten die Urlaubsmesse und berichteten über Planungen von Radwegen bis zum Archäopark. Lesen Sie hier mehr.

Januar 18th, 2019|Uncategorized|

Heidenheimer Zeitung: Leben im hintersten Winkel?

Heimat Was treibt das Härtsfeld um? Wie lebt man dort? Wie ticken die Menschen? Das herauszufinden ist ein Ziel des Projekts “Wir sind das Härtsfeld”. Und es gibt erste Erkenntnisse. Lesen Sie hier mehr.

Januar 14th, 2019|Uncategorized|