Albbote Gerstetten: Richtigstellung
Im Albboten vom 21.2.2019 haben wir unabsichtlich das Projekt von Herrn Jochen Eckhardt falsch dargestellt. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Lesen Sie hier mehr.
Im Albboten vom 21.2.2019 haben wir unabsichtlich das Projekt von Herrn Jochen Eckhardt falsch dargestellt. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Lesen Sie hier mehr.
Für das letzte Jahr der aktuellen LEADER-Förderperiode sind bis 18. März noch Anträge möglich. Lesen Sie hier mehr.
Förderung Die LEADER-Aktionsgruppe lobt für die kommende Sitzung im April 500 000 Euro an EU-Mitteln aus. Lesen Sie hier mehr.
Fördergelder Projekte in der Brenzregion erhalten “LEADER” Mittel.
Der Verein Regionalentwicklung Brenzregion fordert Privatpersonen, Privatpersonen mit Gewerbe, Vereine und Verbände, die innerhalb der LEADER-Brenzregion liegen, auf Projektanträge für das Regionalentwicklungsprogramm “LEADER” der Europäischen Union sowie des Landes Baden-Württemberg zuzusenden. Lesen Sie hier mehr.
Förderung Die Antragsfrist für LEADER – Projekte läuft noch bis 18. März
Der Verein Regionalentwicklung Brenzregion nimmt ab sofort und bis 18. März wieder Projektanträge für das Regionalentwicklungsprogramm LEADER der Europäischen Union sowie des Landes Baden-Württemberg an. Lesen Sie hier mehr.
Die LEADER – Aktionsgruppe Brenzregion lobt für die kommende Sitzung im April 500.000 Euro EU – Mittel aus. Lesen Sie hier mehr.
Zwei Veranstaltungen Kulturblog und eine Geschichte
Die Macher des Projektes “Wir sind das Härtsfeld” laden im Februar zu zwei Terminen ein. Lesen Sie hier mehr.
Ab sofort stehen Ihnen in unserer Bücherei die neuesten E-Book-Reader zur Ausleihe zur Verfügung. Lesen Sie hier mehr.
Der Verein Regionalentwicklung Brenzregion e.V. bittet um die Zusendung von Projektanträgen für das Regionalentwicklungsprogramm LEADER der Europäischen Union sowie des Landes Baden-Württemberg. Mit Hilfe von LEADER sollen die Ländlichen Räume gestärkt werden. Die Projekte dürfen lediglich innerhalb der Gebietskulisse der LEADER – Brenzregion umgesetzt werden. Lesen Sie hier mehr.
Amstetten Die alte Schule ist endgültig Geschichte. An ihrer Stelle steht nun ein neues Kultur- und Begegnungshaus, gleich neben der Kirche in Amstetten – Dorf. Am Sonntag ist das neue Kulturzentrum eingeweiht worden. Lesen Sie hier mehr.