Einladung zum Expert*innenworkshop

Die Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzeptes für die LEADER Brenzregion bis 2027 schreitet voran. Am Mittwoch, den 23.03.2022, fand der Ideenworkshop in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro KlimaKom statt.

 

 

Die nächste Veranstaltung, der Expert*innenworkshop, findet am

Mittwoch, den 27.04.2022, von 14:00 – 18:00 Uhr

im Ringhotel sKreuz statt.

 

 

Die Adresse lautet:

Ringhotel sKreuz

Hauptstraße 26

89555 Steinheim am Albuch

Internet: https://www.ringhotels.de/hotels/zum-kreuz

 

 

Zu dieser Veranstaltung möchten wir […]

März 30th, 2022|Uncategorized|

Im Februar 2022 beschlossene Projekte

LEADER-Aktionsgruppe: Erneut zwei LEADER-Projekte und 18 Kleinprojekte beschlossen

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellte im Juli 2021 jeder LEADER-Aktionsgruppe in Baden-Württemberg kurzfristig weitere 550.000 Euro EU-Mittel zur Verfügung. Im letzten Aufruf vom 2. Dezember 2021 wurden 340.000 EUR LEADER-Mittel ausgelobt sowie 200.000 EUR aus dem sog. Regionalbudget.

 

Mehr dazu lesen Sie hier […]

März 3rd, 2022|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf für LEADER-Projekte

Für das Jahr 2022 stehen der LEADER-Aktionsgruppe weitere EU-Fördergelder aus der GAP-Übergangsverordnung zur Verfügung.

Ab sofort können potentielle Projektträger ihre Ideen bei der Geschäftsstelle LEADER einreichen.

 

Mehr dazu lesen Sie hier.

Februar 27th, 2022|Uncategorized|

Die Auftaktveranstaltung Regionales Entwicklungskonzept

Am 18.02.2022 findet die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzeptes für die LEADER-Förderperiode 2027 statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich an der Erstellung zu beteiligen und aktiv ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen. Die Einladung erfolgte bereits über die Homepage, Gemeindeblättern und direkt an die Gemeinden.

Neben vielen weiteren Themen wird der Schwerpunkt auf den sog. […]

Februar 15th, 2022|Uncategorized|

Auftaktveranstaltung Regionales Entwicklungskonzept REK

Neue Förderperiode 2023 – 2027

Die LEADER-Brenzregion sucht Mitmacher und Ideenträger

Die Brenzregion bewirbt sich um die erneute Aufnahme in das Strukturentwicklungsprogramm LEADER für die Förderperiode 2023 bis 2027. Lesen Sie dazu hier mehr.

Februar 2nd, 2022|Uncategorized|

LAG hat weitere Projekte gefördert

Der Verein Regionalentwicklung Brenzregion e.V. hat mit dem Projektaufruf vom 11. August 2021 um Zusendung von Projektanträgen im Rahmen der Module 1 (Kommunale Projekte), Modul 2 (Private Projekte) und Modul 6 (Private Vorhaben, die den Zielen der Prioritäten 1 bis 6 des Art. 5 der ELER-VO (Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums – […]

Dezember 27th, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf für LEADER-Projekte

Für das Jahr 2022 werden der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Brenzregion aus EU-Mittel

aus der sogenannten GAP-Übergangsverordnung zur Verfügung stehen.

Schon jetzt können potenzielle Projektträger ihre Projektideen bei der Geschäftsstelle der LAG Brenzregion einreichen.

Mehr dazu lesen Sie hier

Dezember 6th, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf für Kleinprojekte 2022

Auch im Jahr 2022 kann die LEADER-Geschäftsstelle wieder Kleinprojekte aus dem GAK-Programm fördern. Reichen Sie Ihre Projektideen ein.

Mehr dazu lesen Sie hier.

Dezember 6th, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Neue Bewertungsmatrix für Kleinprojekte

LEADER-Aktionsgruppe: Neue Bewertungsmatrix für Kleinprojekte

In der Steuerungsgruppensitzung vom 02. Dezember 2021 hat die Steuerungsgruppe der LAG Brenzregion die bisherige Bewertungsmatrix überarbeitet und angepasst.

Diese ist für die nächsten einzureichenden Projektaufrufe massgeblich.

Wir bitten um Beachtung.

Lesen Sie hier mehr.

Dezember 6th, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf für LEADER-Projekte

Für die beiden Jahre 2021 und 2022 werden der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Brenzregion aus EU-Mittel

aus der sogenannten GAP-Übergangsverordnung zur Verfügung stehen.

Schon jetzt können potenzielle Projektträger ihre Projektideen bei der Geschäftsstelle der LAG Brenzregion einreichen.

Mehr dazu lesen Sie hier

 

 

August 11th, 2021|Uncategorized|