Downloads

Hier finden Sie nützliche Dokumente und Informationsmaterial zum Förderprozess des LEADER-Programms.

Regionales Entwicklungskonzept

 Regionales Entwicklungskonzept LAG Brenzregion LEADER 2014 – 2020

 Anhang Regionales Entwicklungskonzept der Lokalen Aktionsgruppe Brenzregion

 

Selbstevaluierung erste Tranche 2014 – 2020

Selbstevaluierung erste Tranche 2014 – 2020

 

Allgemeine Unterlagen

 Fördersatztabelle 2014-2020

 Leitfaden für EU- Förderungen

 Flyer LEADER Brenzregion

Mitglieder und Stellvertreter der Steuerungsgruppe des Vereins Regionalentwicklung Brenzregion e.V.

Geschäftsordnung des Vereins Regionalentwicklung Brenzregion e.V.

 

Projektunterlagen für Kleinprojekte – Regionalbudget

Geschäftsordnung Kleinprojekte nach dem GAK – Regionalbudget

Antragsformular Kleinprojekte

Bewertungsbogen Kleinprojekte nach dem GAK – Regionalbudget

Auszahlungsantrag Kleinprojekte

Musteranträge

 

Projektunterlagen für LEADER – Projekte

 Antragsformular LEADER – Projekte 2014-2020

 Bewertungsbogen für Projektanträge

 

 

Dokumente zur Beantragung der Bewilligung

Modul 1 – Öffentliche Vorhaben

Antragsformular für öffentliche Vorhaben nach Ziffer 2.1 VWV LEADER

 

Modul 2 – Private Vorhaben

Antragsformular für gemeinwohlorientierte Projekte mit Mitteln aus dem ELR nach Ziffer 2.2 VWV LEADER

Antragsformular für private gewerbliche Projekte mit Mitteln aus dem ELR nach Ziffer 2.2 VWV LEADER

Antragsformular für private nicht gewerbliche Projekte mit Mitteln aus dem ELR nach Ziffer 2.2 VWV LEADER

Antragsformular für Kombinationen aus privaten und gewerblichen Projektteilen mit Mitteln aus dem ELR nach Ziffer 2.2 VWV LEADER

 

Modul 5 – Private Vorhaben im Bereich Kunst und Kultur

Antragsformular für private Projekte im Bereich Kunst und Kultur nach Ziffer 2.5 VWV LEADER

 

Modul 6 – Private Projekte nach den Zielen der Priorität 1-6 des Art. 5 ELER-VO

Antragsformular für private Projekte nach den Zielen der Priorität 1-6 des Art. 5 ELER-VO

 

Informationsbroschüre zum Welterbeantrag „Höhlen der ältesten Eiszeitkunst“

http://www.iceageart.de