Beschreibung
Im Amstetter Ortsteil Amstetten – Dorf befindet sich momentan ein Kultur- und Begegnungszentrum, das jedoch den heutigen Ansprüchen an ein solches Gebäude keinesfalls mehr erfüllt. Beispielsweise ist das bestehende Gebäude nur über eine Treppe zu erreichen, auch die Toiletten selbst sind wiederum nur über Treppen zugänglich. Der Veranstaltungsraum besitzt nur eine beschränkte Höhe, was bestimmte Veranstaltungen gleich ausschließt. Außerdem ist im Veranstaltungsraum eine Küche integriert, wodurch Veranstaltungen durch die entstehende Geruchsbelästigung sowie die verminderte Atmosphäre gestört werden. Im Dachgeschoss des Gebäudes befindet sich eine Wohnung, die jedoch nur über den gemeinsamen Flur zugänglich ist. Veranstaltungen, die etwas lauter sind, können aufgrund der Wohnung leider nicht durchgeführt werden. Daher wird die Gemeinde Amstetten das bestehende Gebäude abreißen und durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzen lassen. Der Neubau soll barrierefrei gestaltet sein und auch über barrierefreie Toiletten verfügen. Weiterhin wird ein Begegnungsraum mit etwa 70 m² geschaffen, sowie eine separate Küche inkl. Einrichtungsgegenständen (z.B. Herd, Kühlschrank, etc.), Einrichtungsgegenstände werden angeschafft (z.B. Tische, Stühle, Regale, etc.). Die Räumlichkeiten werden eine angemessene Raumhöhe erhalten, um eine möglichst große Bandbreite an Veranstaltungen durchführen zu können. Im OG wird ein Lagerraum mit ca. 18 m² entstehen, der über eine Treppe zugänglich gemacht wird. Der Zugang zum Gebäude sowie zum benachbarten Sportplatz wird barrierefrei gestaltet, da auf dem Platz auch schon zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Darüber hinaus wird vor dem Gebäude ein barrierefreier Parkplatz ausgewiesen, der für Menschen mit Behinderungen reserviert ist.