Tanja Weber: Verbesserung der Digitalisierung bei Stressfrei – Büroservice

Frau Weber aus Auernheim betreibt ein Dienstleistungsunternehmen, das unter anderem die Büroorganisation für Firmen und Privatpersonen sowie Lohnabrechnungen erstellt. Frau Weber beschäftigt insbesondere mehrere Frauen aus der Umgebung von Auernheim. Da es immer schwieriger wird, geeignetes Personal zu finden, möchte Frau Weber mit Hilfe der LEADER – Förderung ihren Angestellten ermöglichen, von zu Hause aus […]

Distellerie Brezger: Destillerie Brezger

,

Herr Maximilian Brezger aus Hermaringen wird eine Destillerie aufbauen, um das Obst seiner Streuobstwiesen sowie das Obst anderer Streuobstwiesenbesitzer zu hochwertigen, sortenreinen Destillaten zu verarbeiten. Ein bestehender Lagerraum soll zu einem Brennraum umgebaut werden. Der Raum soll gleichzeitig als Schauraum genutzt und deshalb mit einem großen Fenster zur Straßenseite versehen werden. Zur Herstellung seiner Destillate […]

Ute Gröner: Erwerb eines Verkaufsautomaten zum Vertrieb regionaler Produkte

Frau Ute Gröner aus Asselfingen betreibt einen Hofladen, der von der Kundschaft sehr gut angenommen wird. Im Hofladen vertreibt sie regionale Produkte aus eigener Herstellung vom Hof ihres Mannes. Der Hofladen hat am Wochenende geöffnet. Frau Gröner möchte sich allerdings auch um ihre Familie kümmern und kann daher die Öffnungszeiten des Hofladens nicht weiter ausdehnen. […]

Isabel Steiner: Umnutzung einer Tierarztpraxis in eine Filzsattelmanufaktur

Primäres Handlungsfeld: Chancen für Frauen verbessern

 

Frau Isabel Steiner aus Dischingen – Ballmertshofen plant mit Unterstützung des LEADER – Förderprogramms eine ehemalige Tierarztpraxis in eine Manufaktur zur Herstellung von Filzreitsätteln umzunutzen. Die individuell auf den Kunden angepassten Sättel bieten aufgrund ihres Aufbaus sowohl dem Reiter als auch dem Pferd einen besonders hohen Komfort. Da Frau Steiner […]

Ehegatten Hiltner GbR: Umnutzung eines ehemaligen Wohnhauses in ein Café in Weidenstetten

Die Eheleute Hiltner möchten in einem alten, seit Jahren leer stehenden, ehemaligen Amtshaus in Weidenstetten ein Café einrichten. Frau Hiltner möchte sich damit selbstständig machen. Unter dem Motto: „Café d`Villa – Kaffee, Kultur & mehr“ möchte Frau Hiltner mit Hilfe einer LEADER – Förderung das Gebäude auf den aktuellen technischen Stand bringen und im Gebäude […]

Dr. Jens und Claudia Kallenberg: Bed & Breakfast – Pension Haus Kallenberg – Träumen & Wohlfühlen

,

Familie Kallenberg hat mit Hilfe der LEADER-Förderung im Herbrechtinger Ortsteil Anhausen ein Gästehaus, in dem eine große Ferienwohnung und fünf unterschiedlich eingerichtete Appartements entstanden sind, errichtet. Dies ermöglicht der Familie ein sicheres Einkommen und erweitert die Beherber- gungsangebote in der LEADER-Brenzregion, die sich Dank der vielfältigen Freizeitangebote zu einer immer beliebteren Ferienregion entwickelt hat.