Gemeinde Steinheim am Albuch: Herstellung eines Gesundheits- und Mehrgenerationenspielplatzes

,

Die Gemeinde Steinheim am Albuch wird mit Hilfe der LEADER – Förderung am Sportgelände bei der Wentalhalle ein Freizeitangebot für unterschiedliche Generationen schaffen. Das Sportzentrum soll sich zu einem generationenübergreifenden Spiel-, Freizeit- und Erlebnispark weiterentwickeln. Das Projekt besteht u.a. aus einem Spiel- und Kletterpark für ältere Kinder und Jugendliche. Eine Beachzone für die Trendsportarten Beachvolleyball […]

Gemeinde Königsbronn: Errichtung einer öffentlichen, barrierefreien WC – Anlage in Königsbronn

,

Die Gemeinde Königsbronn möchte die Infrastruktur im Ortskern mit Hilfe der LEADER – Förderung steigern. Durch die Schließung des Großteils der Gastronomiebetriebe bei gleichzeitig ansteigenden Besucherzahlen gibt es in der Zwischenzeit auch das Problem, dass die Besucher Probleme haben, eine Toilette aufzusuchen. Während der Öffnungszeiten des Rathauses werden die dortigen Toiletten genutzt. Aufgrund der räumlichen […]

Distellerie Brezger: Destillerie Brezger

,

Herr Maximilian Brezger aus Hermaringen wird eine Destillerie aufbauen, um das Obst seiner Streuobstwiesen sowie das Obst anderer Streuobstwiesenbesitzer zu hochwertigen, sortenreinen Destillaten zu verarbeiten. Ein bestehender Lagerraum soll zu einem Brennraum umgebaut werden. Der Raum soll gleichzeitig als Schauraum genutzt und deshalb mit einem großen Fenster zur Straßenseite versehen werden. Zur Herstellung seiner Destillate […]

Privatbrauerei Schlumberger KG: Ochsengarten

,

Die Brauerei Schlumberger aus Nattheim möchte mit Unterstützung der LEADER – Förderung ein eigenes, bisher nicht für die Öffentlichkeit zugängliches Grundstück im Ortszentrum von Nattheim zu einer öffentlich zugänglichen Parkanlage umgestalten möchte. Die Anlage soll durch Wege erschlossen werden und u.a. einen Festplatz zur Durchführung von Veranstaltungen, eine Biotopanlage inkl. Kneippbecken, sowie weitere Einrichtungen umfassen, […]

Gemeinde Königsbronn: Anbau eines Küchentrakts für das Café Veredelt in Königsbronn

,

Seit der Schließung des Gasthauses „Weißes Rössle“ im Hauptort von Königsbronn existiert außer dem Café Veredelt keinerlei gastronomisches Angebot mehr. Durch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen, die teilweise mit LEADER – Förderung realisiert werden konnten, wie beispielsweise das Flammofenmuseum, oder die Feilenschleiferei, hat sich das Besucheraufkommen in den letzten Jahren deutlich erhöht. Die bisher vorherrschenden […]

Gemeinde Lonsee: Gastronomie „An der Lone“

,

Im Zuge der LEADER – Förderung wird im Ortskern der Gemeinde Lonsee im Zentrum „An der Lone“ eine Gewerbeeinheit im Rohbau gekauft und zu einer Gastronomie ausgebaut. Neben dem Erwerb des Rohbaus werden auch die Ausbaugewerke, die Küchen- und Restauranteinrichtung sowie die Lüftungs- und Kältetechnik gefördert. Anschließend wird der Gastronomiebereich an einen Gastronomen verpachtet. In […]

Thomas Winger und Regina Werner GbR: Hofcafé “Beste Zeit” in Auernheim

,

Thomas Winger und Regina Werner möchten in Auernheim einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und für auswärtige Gäste schaffen. Mit Hilfe der LEADER – Förderung werden sie ein ehemals landwirtschaftlich genutztes Gebäude in ein Hofcafé umwandeln und dieses als Familienbetrieb zunächst an den Wochenenden führen. Beide Projektträger werden weiter in ihren eigentlichen Berufen tätig bleiben und […]

Wasserverband Egau: Ausbau des Kiosk Härtsfeldsee zur Ausflugsgaststätte

,

Im Zuge der LEADER – Förderung soll der in die Jahre gekommene Kiosk am Härtsfeldsee in eine ganzjährig nutzbare Gaststätte umgebaut und erweitert werden. Die Gaststätte soll Platz für rund 70 Gäste bieten und auch für die Durchführung von Veranstaltungen genutzt werden können. Auch die Toiletten sollen ertüchtigt werden und eine Behindertentoilette installiert werden, die […]

Stadt Langenau: Donautäler 2.0 – Umsetzung

,

Im Zuge der LEADER – Förderung werden in der LEADER – Brenzregion und den beiden benachbarten bayerischen LEADER – Regionen Schwäbisches Donautal und Neu – Ulm Maßnahmen zur Aufwertung des Donautälers realisiert. Der Donautäler ist ein vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichneter Premiumradweg, der entlang der Donau durch die Landkreise Neu – Ulm, Günzburg, Dillingen, […]

Gemeinde Sontheim an der Brenz: Neugestaltung eines Spielplatzes in Sontheim an der Brenz mit integrativen Elementen

Die Gemeinde Sontheim an der Brenz möchte den Spielplatz an der Grabenstraße zu einem Spielplatz mit integrativen Elementen weiter entwickeln. Dazu werden unterschiedliche Spielboards, die sowohl von Kindern mit als auch ohne Behinderung genutzt werden können, aufgebaut. Weiterhin soll ein Motorik – Kletterparcours aufgestellt werden, der die zentrale Achse des Spielplatzes darstellen soll. Dieser soll […]