Der Brauchtumsverein Asselfingen möchte in einer Scheune am Ortsrand der Gemeinde Asselfingen eine Schaubrauerei einrichten. Darüber hinaus soll in der Scheune ein Ausstellungsbereich zur Braukultur sowie zu den Themen Handwerk und Brauchtum mit verschiedenen Gerätschaften sowie Bildern, etc. eingerichtet werden. Dadurch soll ein Teil der Ortsgeschichte wieder erlebbar gemacht werden und für die Nachwelt erhalten […]
Widmanns Löwen GmbH & Co. KG: Neuausrichtung des Gastronomieangebots bei Widmann’s Löwen in Zang
Lebensqualität gemeinsam gestalten
Herr Andreas Widmann, der Sohn des langjährigen Besitzers des Gasthof Widmann’s Löwen in Königsbronn-Zang hat seit dem 01.01.2017 die Geschäfte von seinem Vater übernommen und möchte dabei auch seine eigene Philosophie mit einbringen. Er möchte künftig auch Gäste mit höheren Ansprüchen begrüßen und wird daher mit Hilfe von LEADER sein Restaurant umgestalten. Es sollen zwei […]
Horst und Rosmarie Helbich: Umwandlung einer bestehenden Ferienwohnung in eine barrierefreie Ferienwohnung
Lebensqualität gemeinsam gestalten
Das Ehepaar Helbich wird seine zentral im Ortszentrum von Gerstetten gelegene Ferienwohnung mit Hilfe von LEADER in eine barrierefreie Ferienwohnung umwandeln. Hierzu wird der Eingang barrierefrei gestaltet, indem eine automatische Tür mit selbstständiger Öffnung und Schließung eingebaut wird. Zur Erhöhung der Sicherheit der Gäste wird die Tür mit einem magischen Auge versehen. Weiterhin wird ein […]
Gemeinde Amstetten: Kultur- und Begegnungshaus Kirchgasse 10 in Amstetten
Lebensqualität gemeinsam gestalten
Im Amstetter Ortsteil Amstetten – Dorf befindet sich momentan ein Kultur- und Begegnungszentrum, das jedoch den heutigen Ansprüchen an ein solches Gebäude keinesfalls mehr erfüllt. Beispielsweise ist das bestehende Gebäude nur über eine Treppe zu erreichen, auch die Toiletten selbst sind wiederum nur über Treppen zugänglich. Der Veranstaltungsraum besitzt nur eine beschränkte Höhe, was bestimmte […]
Stephanie und Simon Stein GbR: Umnutzung des Adlers in Stetten zu einem Dorfmittelpunkt mit Veranstaltungsstadel und Beherbergungsmöglichkeiten
Lebensqualität gemeinsam gestalten
Primäres Handlungsfeld: Lebensqualität gemeinsam gestalten
Frau Stephanie Stein und ihr Ehemann Simon aus Stetten ob Lontal möchten mit Hilfe des EU – Förderprogramms LEADER das ehemalige Landgasthaus Adler in einen attraktiven Dorfmittelpunkt für die Bewohner und Gäste von Stetten ob Lontal umwandeln. Im Jahr 2012 wurde der Gastronomiebetrieb im Adler eingestellt. Seither fristete das ortsbildprägende Gebäude […]
Gemeinde Gerstetten: Errichtung eines Dorfladens im ehemaligen Schulgebäude in Gerstetten – Heuchlingen
Lebensqualität gemeinsam gestalten
Wie in vielen ländlichen Gemeinden, so gibt es auch derzeit im Gerstetter Ortsteil Heuchlingen keinen Nahversorger mehr. Dies stellt insbesondere die jüngere und ältere, immobile Bevölkerung vor große Probleme. Um diese Probleme zu beseitigen, möchte die Gemeinde Gerstetten im Zuge der LEADER – Förderung im Erdgeschoss des ehemaligen Schulgebäudes, das seit dem Schuljahr 2014/2015 leer […]