LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Brenzregion: Beschlussfassung über 31 Kleinprojektanträge

Nachdem die LAG Brenzregion Anfang Dezember 2020 potenzielle Projektträger dazu aufgerufen hatte, Anträge für Kleinprojekte zu stellen, konnte das Auswahlgremium über 31 eingereichte Kleinprojektanträge beschließen. Lesen Sie hier mehr.

März 23rd, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf für LEADER-Projekte

Für die beiden Jahre 2021 und 2022 werden der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Brenzregion EU-Mittel aus der sogenannten GAP-Übergangsverordnung zur Verfügung stehen.
Schon jetzt können potenzielle Projektträger ihre Projektideen bei der Geschäftsstelle der
LAG Brenzregion einreichen.

Mehr dazu lesen Sie hier

März 10th, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf im Rahmen der Landschaftspflegerichtlinie und im Bereich Kunst und Kultur

Für das Jahr 2021 stehen Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für das Modul 3 (LPR) und 10.000 Euro für das Modul 5 (Kunst u. Kultur) bereit. 

Mehr dazu lesen Sie hier

Januar 21st, 2021|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: Projektaufruf für “Kleinprojekte 2021”

Auch im Jahr 2021 ist es in der Leader-Aktionsgruppe Brenzregion möglich, Projektideen für “Kleinprojekte” einzureichen.

Mehr dazu lesen Sie hier

Dezember 2nd, 2020|Uncategorized|

LEADER-Aktionsgruppe: LEADER Projekt beschlossen

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) teilte Anfang Oktober den LEADER-Aktionsgruppen in Baden-Württemberg mit, dass im laufenden Verfahren noch rund 2,2 Millionen Euro EU-Mittel verfügbar sind.

Lesen Sie hier mehr.

November 12th, 2020|Uncategorized|

Laufendes LEADER Verfahren 2020 – umsetzungsreife Projekte gesucht !

Anträge jetzt stellen

Fördergelder: Projekte in der Brenzregion können EU-Restmittel erhalten

Der Verein Regionalentwicklung Brenzregion e.V. sucht umsetzungsreife Projekte für eine Förderung im Rahmen des laufenden LEADER-Programmes.

Dem Land Baden-Württemberg stehen noch EU-Restmittel zur Verfügung. Dort erfolgt die Auswahl, welche der eingereichten Projekte Fördergelder erhalten.

Projektanträge zu den Themen Lebensqualität gemeinsam gestalten, Qualifizierung für alle ermöglichen, Chancen für Frauen […]

Oktober 9th, 2020|Uncategorized|

Pressemitteilung- LEADER-Aktionsgruppe: weitere zehn LEADER-Projekte beschlossen

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellte Anfang Mai jeder LEADER-Aktionsgruppe in Baden-Württemberg kurzfristig weitere 500.000 Euro EU-Mittel zur Verfügung. Zehn Anträge wurden eingereicht und nun positiv beschlossen. Lesen Sie hier weiter.

 

 

 

 

Juli 6th, 2020|Uncategorized|

SWR- Fernsehen- Auf dem Albschäferweg

Ohne gutes Schuhwerk geht auf dieser Expedition nichts. 160 Kilometer feinste Wanderwege wird Annette Krause in der Heidenheimer Brenz-Region erkunden. Auf zehn Etappen entdeckt sie den Albschäferweg und folgt den Spuren der Hüte- und Wanderschäfer auf der Ostalb. Lesen Sie hier mehr.

 

 

/wp-content/uploads/2020/07/Auf-dem-Albschäferweg-_-SWR-Fernsehen.pdf

Juli 2nd, 2020|Uncategorized|

Ehrenamt stärken: Flyer zum Wettbewerb

Ehrenamt stärken, Versorgung sichern. Informationen zum BULE – Sonderprojekt. Es können sich Initiativen im ländlichen Raum bewerben , deren Maßnahmen in Städten und Gemeinden wirken mit maximal 50.000 Einwohner. Lesen Sie hier mehr.

 

 

 

Juli 2nd, 2020|Uncategorized|

HZ: alte Eisenbahnbrücke zum Nulltarif

Erlebnisraum Brenz : Für die Königsbronner Sehenswürdigkeiten zwischen Brenz und Pfeffer sind attraktive Neuzugänge in Arbeit.Lesen Sie hier mehr.

Juli 2nd, 2020|Uncategorized|