07321 321-2494| leader@landkreis-heidenheim.de
EU Logo
LEADER Brenzregion LEADER Brenzregion
Logo Baden Württemberg
  • LEADER
  • Brenzregion
    • Entscheidungsgremium LEADER
    • Themen und Fördervoraussetzungen
  • Projekte
    • idealtypischer Projektablauf
  • Events
  • Presse
  • Galerien
  • Download
  • Kontakt
Projektegraustich_dev2015-11-26T09:44:29+00:00
  • Alle
  • Chancen für Frauen verbessern
  • Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen
  • Dorfentwicklung
  • Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle
  • Kleinstunternehmen der Grundversorgung
  • Lebensqualität gemeinsam gestalten
  • Nationale und transnationale Kooperationsprojekte
  • Natur- und Kulturerbe profilieren
  • Qualifizierung für alle ermöglichen

Musikverein Harmonie Gerstetten e.V.: Orchester – Schlagwerk für die Förderung der Integration der Jugend in die Orchester des Musikvereins Gerstetten

Dorfentwicklung

Sabine Gröschl2019-11-22T07:35:11+00:00

Ziele:

 

Erweiterung des Angebots für junge Menschen,
Reaktivierung inaktiver Musiker und Einbindung in die Kulturarbeit in der Gemeinde

 

 

Folgende Instrumente werden angeschafft:

 

Ein kompletter Orchester – Paukensatz,
Ein Vibraphon,
Ein Röhrenglockenspiel

Schwäbische Trachtenkapelle Musikverein Söhnstetten 1935 e.V.: Neue Musikinstrumente für den Verein zur Förderung der musikalischen Kultur und der Jugend

Dorfentwicklung

Sabine Gröschl2019-11-22T07:11:10+00:00

Ziele:

 

Steigerung der Attraktivität des Musikvereins Söhnstetten
Erweiterung des Angebots für Kinder und Jugendliche
Stärkung des kulturellen Lebens in Söhnstetten durch Ausbau von Angeboten des Musikvereins
Heranführen junger Menschen an die Musik und Wecken von Begeisterung für das Erlernen eines Musikinstruments

 

 

Folgende Instrumente werden angeschafft:

 

Eine B&S B – Tuba inklusive Koffer,
Ein Miraphone B […]

Tanja Weber: Verbesserung der Digitalisierung bei Stressfrei – Büroservice

Chancen für Frauen verbessern

Sabine Gröschl2019-11-21T08:43:48+00:00

Frau Weber aus Auernheim betreibt ein Dienstleistungsunternehmen, das unter anderem die Büroorganisation für Firmen und Privatpersonen sowie Lohnabrechnungen erstellt. Frau Weber beschäftigt insbesondere mehrere Frauen aus der Umgebung von Auernheim. Da es immer schwieriger wird, geeignetes Personal zu finden, möchte Frau Weber mit Hilfe der LEADER – Förderung ihren Angestellten ermöglichen, von zu Hause aus […]

Ferienwohnung Klosterblick: Ferienwohnung Klosterblick

Lebensqualität gemeinsam gestalten, Natur- und Kulturerbe profilieren

Sabine Gröschl2019-11-21T08:42:03+00:00

Herr und Frau Wengenmayer werden in Auernheim ein altes Bankgebäude zu einer Ferienwohnung für bis zu vier Erwachsene und ein Kleinkind umnutzen. Ein Panoramabalkon wird die Aussicht auf das Kloster Neresheim ermöglichen. Im Außenbereich wird eine öffentliche E – Ladetankstelle für E – Bikes und E – Roller eingerichtet. Zahlreiche Rad- und Wanderwege befinden sich […]

Johannes Smietana: Bau einer Mehrzweckhalle für den Schafhof Smietana

Natur- und Kulturerbe profilieren

Sabine Gröschl2019-11-21T08:40:34+00:00

Der Schafhof Smietana aus Steinheim am Albuch wird eine Mehrzweckhalle errichten, da die bisher vorherrschende Wanderschaft mit den Schafen auf die Winterweide in den letzten Jahren immer schwieriger wurde. Daher müssen während der kalten Jahreszeit immer mehr Schafe im bestehenden Stall gehalten werden. Für das notwendige Futter, das Einstreu sowie Maschinen wird aufgrund der längeren […]

Landkreis Heidenheim: Entwicklung einer Strategie und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der regionalen touristischen Angebote sowie der Sensibilisierung für das natürliche und kulturelle Erbe

Natur- und Kulturerbe profilieren

Sabine Gröschl2019-11-21T08:39:03+00:00

Der Landkreis Heidenheim möchte eine Strategie und ein Kommunikationskonzept sowie Maßnahmen mit dem Ziel umsetzen, die herausragenden Themen der Geologie, Archäologie und Kulturgeschichte unter der Berücksichtigung innovativer und aktueller Kommunikationsmittel auf spannende und erlebnisreiche Art und Weise der einheimischen Bevölkerung wie auch Besuchern zu vermitteln.

 

Hierzu sollen folgende Schritte umgesetzt werden:

 

Erarbeitung einer Gesamtstrategie – auch […]

Gemeinde Steinheim am Albuch: Herstellung eines Gesundheits- und Mehrgenerationenspielplatzes

Lebensqualität gemeinsam gestalten, Natur- und Kulturerbe profilieren

Sabine Gröschl2019-11-21T08:36:00+00:00

Die Gemeinde Steinheim am Albuch wird mit Hilfe der LEADER – Förderung am Sportgelände bei der Wentalhalle ein Freizeitangebot für unterschiedliche Generationen schaffen. Das Sportzentrum soll sich zu einem generationenübergreifenden Spiel-, Freizeit- und Erlebnispark weiterentwickeln. Das Projekt besteht u.a. aus einem Spiel- und Kletterpark für ältere Kinder und Jugendliche. Eine Beachzone für die Trendsportarten Beachvolleyball […]

Gemeinde Königsbronn: Errichtung einer öffentlichen, barrierefreien WC – Anlage in Königsbronn

Lebensqualität gemeinsam gestalten, Natur- und Kulturerbe profilieren

Sabine Gröschl2019-07-26T10:47:13+00:00

Die Gemeinde Königsbronn möchte die Infrastruktur im Ortskern mit Hilfe der LEADER – Förderung steigern. Durch die Schließung des Großteils der Gastronomiebetriebe bei gleichzeitig ansteigenden Besucherzahlen gibt es in der Zwischenzeit auch das Problem, dass die Besucher Probleme haben, eine Toilette aufzusuchen. Während der Öffnungszeiten des Rathauses werden die dortigen Toiletten genutzt. Aufgrund der räumlichen […]

Distellerie Brezger: Destillerie Brezger

Chancen für Frauen verbessern, Lebensqualität gemeinsam gestalten

Sabine Gröschl2019-07-26T10:45:45+00:00

Herr Maximilian Brezger aus Hermaringen wird eine Destillerie aufbauen, um das Obst seiner Streuobstwiesen sowie das Obst anderer Streuobstwiesenbesitzer zu hochwertigen, sortenreinen Destillaten zu verarbeiten. Ein bestehender Lagerraum soll zu einem Brennraum umgebaut werden. Der Raum soll gleichzeitig als Schauraum genutzt und deshalb mit einem großen Fenster zur Straßenseite versehen werden. Zur Herstellung seiner Destillate […]

Privatbrauerei Schlumberger KG: Ochsengarten

Lebensqualität gemeinsam gestalten, Natur- und Kulturerbe profilieren

Sabine Gröschl2019-07-26T10:43:33+00:00

Die Brauerei Schlumberger aus Nattheim möchte mit Unterstützung der LEADER – Förderung ein eigenes, bisher nicht für die Öffentlichkeit zugängliches Grundstück im Ortszentrum von Nattheim zu einer öffentlich zugänglichen Parkanlage umgestalten möchte. Die Anlage soll durch Wege erschlossen werden und u.a. einen Festplatz zur Durchführung von Veranstaltungen, eine Biotopanlage inkl. Kneippbecken, sowie weitere Einrichtungen umfassen, […]

Previous34567Next

Links

EU

EU Kommission

Europäische Beobachtungsstelle für den ländlichen Raum

Deutschland

Deutsche Vernetzungsstelle LEADER

weitere Links

Landkreis Heidenheim
Alb-Donau Kreis
Verwaltungs Verband Langenau
Heidenheimer Brenzregion
Tourismus Alb-Donau
Geopark Alb
Wir sind das Härtsfeld
UNESCO Weltkulturerbe Hoehlen und Eiszeitkunst Schwaebische Alb

Links

Baden-Württemberg

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Forum für den ländlichen Raum Baden-Württemberg
Regierungspräsidien Stuttgart und Tübingen
Förderanträge und Unterlagen
LEADER – Koordinierungsstelle
Landeskreditbank Baden-Württemberg

Soziale Medien

Baden Württemberg
© LEADER Brenzregion | Webdesign Agentur Graustich | Impressum